Bronner, Kerstin (2014): Professionelle Unterstützung jugendlicher Normalitätsaushandlungen
in: Von Langsdorff, Nicole (Hg.): Jugendhilfe und Intersektionalität, Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 156-169
Busche, Mart/Stuve, Olaf (2010): Bildungs- und Sozialarbeit intersektional erweitern
[Improving Education and Social Work Intersectionally], in: Riegel, Christiane/Scherr, Albert/Stauber, Barbara (Hg.): Transdisziplinäre Jugendforschung. Grundlagen und Forschungskonzepte, Wiesbaden: SV Verlag, S. 271-287
Busche, Mart u.a. (Hg.) (2009): Peerthink.
Ein Handbuch für intersektionale Gewaltprävention mit peers, Berlin (Daphne II Projekt „PeerThink – Tools and Resources for an intersectinal prevention of peer violence“). URL: http://www.peerthink.eu/peerthink/images/stories/090709_manual_deutsch_sb.pdf
[26.1.2015]
Busche Mart/Scambor, Elli/Stuve, Olaf (2012):An Intersectional Perspective in Social Work and Education,
An Intersectional Perspective in Social Work and Education, ERIS web journal, 1/2012. URL: http://periodika.osu.cz/eris/dok/2012-01/02_an_intersectional_perspective_in_social_work_education.pdf
[19.11.2014]
Cassidy, Wand/Jackson, Margaret (2006): The Need for Equality in Education:
An Intersectionality Examination of Labelling and Zero Tolerance Practice. McGill Journal of Education, 40(3), S. 445-466. URL: http://scholar.google.de/scholar?q=The+Need+for+Equality+in+Education&hl=de&as_sdt=0&as_vis=1&oi=scholart&sa=X&ei=6ijGVNafGomdPceXgZgP&ved=0CB4QgQMwAA
[26.1.2015]
Dissens e.V. (Hg.) (2011): Handbuch intersektionale Gewaltprävention.
(Grundtvig Multilaterales Projekt IGIV). URL: http://portal-intersektionalitaet.de/uploads/media/igiv-handbuch_intersektionalitaet.pdf
[09.05.2014)
Hechler, Andreas/Stuve, Olaf (Hg.) (2015): Geschlechterreflektierte Pädagogik gegen Rechts.
Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich
Kurzmann, Michal M./Scambor, Christian (2014): Täterarbeit und Gewaltprävention:
Intersect Violence! Gastbeitrag KLRSEX-BLOG der Bundes Jugend Vertretung. Online im WWW unter: http://www.bjv.at/2014/11/taeterarbeit-und-gewaltpraevention-intersect-violence/
Langsdorff, Nicole von (Hg.) (2014): Jugendhilfe und Intersektionalität.
Opladen-Berlin-Toronto: Verlag Barbara Budrich
May, Michael (2014): Zur Mäeutik durch Intersektionalitäten in ihrer Verwirklichung blockierter Vermögen Heranwachsender,
in: Langsdorff, Nicole von (Hg.): Jugendhilfe und Intersektionalität, Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 135-155
Phoenix, Ann (2008): Racialised young masculinities:
Doing intersectionality at school, in: Seeman, Malwine (Hg.): Ethnische Diversitäten, Gender und Schule. Geschlechterverhältnisse in Theorie und schulischer Praxis, Oldenburg: BIS-Verlag, S. 19-39
Riegel, Christine (2016): Bildung – Intersektionalität – Othering
Pädagogisches Handeln in widersprüchlichen Verhältnissen, Bielefeld: transcript
URL zum Bestellen: http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3458-7/bildung-intersektionalitaet-othering
Schweighofer-Brauer, Annemarie (2016): Intersektionelle, gewaltpräventive Jugendarbeit
Eine explorative Studie zu Erfahrungen zu Aus- und Fortbildung und zum Bedarf an Fortbildung aus der Praxis, entstanden im Rahmen eines Regionalprojekts für die Plattform gegen die Gewalt in der Familie”.
Stuve, Olaf (2014): „Geht es nicht eher um …?“
Intersektionale Ambivalenzen in der Gewaltprävention und Antidiskriminierungspädagogik, in: Langsdorff, Nicole von (Hg.): Jugendhilfe und Intersektionalität, Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich, S. 229 – 248